Unabhängig davon, ob Sie ein Gedicht neu verfassen lassen oder ein bestehendes überarbeiten lassen möchten (Lektorat), gilt: In vielen Fällen kann ein Auftrag noch am selben Tag abgewickelt und fertiggestellt werden.
Und: Es gibt keinen Kundenwunsch, der nicht berücksichtigt werden kann. Deshalb: Seien Sie mutig und äußern alle Ihre Vorstellungen!
Anmerkungen zu Rechnung und Bezahlung
Sie können gern per Rechnung bezahlen. Der Rechnungsbetrag wird nach Fertigstellung des Auftrags fällig. Ich brauche bereits vor Auftragsbearbeitung Ihre Rechnungsadresse. Die Rechnung wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Eine Zahlung per PayPal ist nicht möglich.
Kommunikation, Briefing und Änderungswünsche
Jegliche Kommunikation wird per E-Mail geführt. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie mich jederzeit erreichen können und für mich, dass ich nie aus einem anderen Auftrag herausgerissen werde. Meine E-Mail-Adresse: service@redaktionsschluss.com
Wenn Sie ein komplett neues Gedicht nach Ihren Vorgaben erstellen lassen wollen
1. Besprechung aller Details
- Sie geben mir alle erforderlichen Infos und teilen mir Ihren Preiswunsch mit (siehe Preisliste).
- Manchen Kunden fallen nur wenige Details ein, die das Gedicht enthalten soll. In diesen Fällen können wir so verfahren, dass wir aus den vorhandenen Infos erst einmal einen Entwurf erstellen. In vielen Fällen kommen den Kunden, nachdem sie den Entwurf gelesen haben, noch weitere Ideen, welche Insiderwitze oder Anekdoten man in dem persönlichen Gedicht erwähnen könnte.
- Manchmal kann es vorkommen, dass ich einen Kommentar zu einem Kundenwunsch abgebe. Hierzu ein Beispiel: Jemand möchte ein Hochzeitsgedicht für die Schwester schreiben lassen. Es soll ein Gedicht mit maximaler Aussagekraft und Emotionalität werden, doch nur 3 Strophen enthalten. In einem solchen Fall werden Sie das Feedback bekommen, dass man mit einer höheren Strophenanzahl einen noch besseren Effekt erzielen kann. Selbstverständlich werden Ihre Vorgaben jedoch eingehalten, wenn Sie sich dazu entschließen, meine Tipps zu ignorieren.
2. Erstellung des Gedichtentwurfs
3. Überarbeitungsschleife(n)
Wenn Sie Ihr eigenes Gedicht optimieren lassen möchten
- In der 1. Datei können Sie alle von mir vorgenommenen Änderungen nachvollziehen (Korrekturmodus in Word).
- Die zweite Version ist abgabebereit.
Tipps für Hobby-Dichter: Tricks für bessere Gedichte
- originell sein in den Aussagen
- maximale Aussagekraft
- keine Reime, die unbeholfen wirken (Ausnahme: Man denkt, dass man die Person damit zum Lachen bringen kann).
- Wenn es sich um ein Gedicht für eine vertraute Person handelt, sind auch Insiderwitze durchaus sinnvoll. Man darf je nach Vertrautheitsgrad auch etwas frecher werden (Beispiel: Gedicht für Mama).
- In Bezug auf das Metrum gebe ich Ihnen den folgenden Tipp: Vor allem in Abhängigkeit von dem Anlass rate ich tendenziell eher von zu viel Form ab und würde lieber etwas Individuelles zaubern, das intensiv und ausdrucksstark ist – das wirkt viel moderner. Natürlich hängt es auch von den Lyrik-Vorlieben des Empfängers ab, wie man die Sache mit Reimform und Metrum handhabt.
- In jedem Fall ist ein würdiger, je nach Anlass auch emotionaler Abschluss des Gedichts wichtig für die optimale Wirkung des kleinen Kunstwerks.